section_navigation
section_slider_header
Wir modernisieren für Ihre Gesundheit
Für Ihre Gesundheit arbeiten wir ausschließlich mit den modernsten Geräten. So können wir Sie bestmöglich versorgen und mögliche Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln.
Wir modernisieren für Ihre Gesundheit
Für Ihre Gesundheit arbeiten wir ausschließlich mit den modernsten Geräten. So können wir Sie bestmöglich versorgen und mögliche Erkrankungen frühzeitig erkennen und behandeln.
+49 (0)941 595 88-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diagnose & Therapie / Computertomographie (CT)

section_component
Die Computertomographie ist eine Untersuchungsform mittels Röntgenstrahlen. Körperbereiche können dabei besonders detailgenau abgebildet werden.

Was ist Computertomographie?


Die Computertomographie (CT) ist eine Untersuchungsform mittels Röntgenstrahlen. Körperbereiche wie Schädel, Brust- und Bauchraum, Knochen, Weichteile und Blutgefäße können dabei in Schnittbildern besonders detailgenau und kontrastreich abgebildet werden. Organe lassen sich durch die Computertomographie überlagerungsfrei darstellen.

mvz amberg ct 0047

Was passiert während einer Computertomographie?


Während der Untersuchung werden Sie auf einer Liege in den Computertomographen hinein bewegt. Eine Röntgenröhre rotiert dabei um Ihre Längsachse, wobei sie Röntgenstrahlenbündel aussendet, mit denen der Körper abgetastet wird. Die Untersuchung dauert in der Regel nur zwischen 2 und 5 Minuten.

Die aus dem Körper wieder austretende, geschwächte Strahlung wird während der Rotation mit einem Detektor gemessen. Aus der Kombination vieler einzelner Messungen werden von einem speziellen Bildrechner Schnittbilder in mehreren Ebenen erstellt. In unseren Geräten der neuesten Generation werden so Schnittbilder des Körpers in bis zu 0,6 mm dünnen Schichten angefertigt. Teilweise werden die Daten von Computern auch noch zu 3-D-Aufnahmen verarbeitet. Diese Aufbereitung der Daten erfolgt anschließend in etwa 10 bis 20 Minuten.

Für eine noch treffsicherere Diagnose verwenden unsere Ärzte inzwischen zusätzlich Künstliche Intelligenz. So werden etwa Lungen-Rundherde automatisch erkannt und markiert.

Welche Computertomographen setzen wir ein?


In unseren Praxen setzen wir moderne Computertomographen von Siemens, Philips, Canon/Toshiba und GE mit Niedrigdosisprotokollen ein. Alle Geräte sind auf dem neuesten technischen Stand.

Unser Gerät in Regensburg beherrscht auch die Dual Energy Technik, bei der zwei Aufnahmen mit unterschiedlichen Röntgenenergien gleichzeitig angefertigt werden. Neben den reinen Computertomographen betreiben wir auch einen Kombinationsscanner (SPECT/CT), der ein Computertomogramm sowie eine nuklearmedizinische SPECT-Untersuchung in einem Durchgang ermöglicht.

Häufig gestellte Fragen zur Computertomographie

Vorbereitung
Bei der Untersuchung mittels Computertomographie (CT) gibt es bei den meisten Untersuchungen keine besonderen Vorbereitungen zu treffen. Sollten für Ihre Untersuchung besondere Vorbereitungen erforderlich sein, so teilen wir Ihnen dies bei der Terminvereinbarung mit.
Strahlendosis
Wie bei jeder Röntgenuntersuchung fällt auch bei der Computertomographie Strahlung an. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Belastung so gering wie möglich zu halten. Hierzu haben wir an allen Geräten dosissparende Techniken wie die iterative Rekonstruktion und spezielle Low-Dose-Protokolle im Einsatz.
Platzangst
Im Gegensatz zum MRT werden Sie beim CT kontinuierlich durch eine sehr weite und kurze Öffnung gefahren. Uns sind hier keine Fälle von Platzangst bekannt.
Kontrastmittel
Bei einer medizinischen Notwendigkeit setzen wir Kontrastmittel zur besseren Bildgebung ein. Dieses Kontrastmittel ist barium- oder jodhaltig und kann in seltenen Einzelfällen zu allergischen Reaktionen führen. Hierüber werden Sie aber am Tag der Untersuchung noch im Detail aufgeklärt.
Körperbereiche
Untersuchungsgebiete
Das Untersuchungsverfahren Computertomographie (CT) wenden wir auf folgende Untersuchungsgebiete an:
MVZ Dr. Neumaier & Kollegen
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Dr. Neumaier MVZ
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    section_breadcrumbs
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben